Wir freuen uns im März wieder zwei spannende Workshops für Unternehmer/innen und Führungskräfte mit Nina Alice Bauregger, MBA anbieten zu können.
Kurs 1: Vielfalt im Unternehmen erfolgreich nutzen – Zusammenarbeit über Generationen und Kulturen
In vielen Unternehmen arbeiten heute Menschen mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen, Altersgruppen und Hintergründen zusammen. Das kann eine große Stärke sein – wenn man weiß, wie man damit umgeht. Lerne wie du Konflikte und Missverständnisse reduzierst, bevor sie die Zusammenarbeit erschweren und nütze die Vielfalt als Stärke für dein Team.
Datum: 18.03.2025
Uhrzeit: 09:00 – 17:00 Uhr
Ort: Hotel Post, Bezau
Preis für witus-Mitglieder: 485 € netto pro Person, inkl. Verpflegung
Preis für Nicht Mitglieder: 535 € netto pro Person, inkl. Verpflegung
Kurs 2: Erfolgreich führen in einer sich verändernden (Arbeits-)welt
Die Arbeitswelt verändert sich, aber nicht jede Neuerung passt zu jedem Betrieb. Gerade in KMUs stehen Führungskräfte vor der Herausforderung den Betrieb stabil zu halten, Mitarbeitende zu motivieren und gleichzeitig auf Veränderungen zu reagieren. Dieser Workshop gibt dir Impulse, wie du Führung greifbar und alltagstauglich gestaltest – immer mit dem Blick auf das, was zu deinem Unternehmen passt.
Datum: 19.03.2025
Uhrzeit: 09:00 – 17:00 Uhr
Ort: Hotel Post, Bezau
Preis für witus-Mitglieder: 485 € netto pro Person, inkl. Verpflegung
Preis für Nicht Mitglieder: 535 € netto pro Person, inkl. Verpflegung
Im Anhang findet ihr ausführliche Informationen zu den beiden Kursen.
Mind. Teilnehmer 10 / Max. Teilnehmer 20
Über Nina Alice Bauregger
Nina Alice Bauregger, MBA, ist Expertin für Führung und Personalentwicklung mit über 20 Jahren Erfahrung als Trainerin, Coach und Beraterin.
Sie hat auf der ganzen Welt für globale Unternehmen wie IKEA und Swarovski gearbeitet, ist aufgewachsen in einer Unternehmer-Familie und weiß um die Herausforderungen von KMUs.
Ihre praxisnahen Workshops zeichnen sich durch direkte Umsetzbarkeit und nachhaltige Wirkung aus.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen bis zum 27.02.2025 per E-Mail an info@witus.at.
Storno und Stornoentgelt
Im Falle einer Stornierung bis zu 10 Tage vor dem Veranstaltungsbeginn fallen keine Kosten an. Zwischen neun und einem Tag vor Kursbeginn 30% des Kursbeitrags verrechnet. Bei Absage innerhalb der letzten 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen zum Veranstaltungsbeginn werden 100% des Beitrages verrechnet. Diese Bedingungen gelten auch für kurzfristige Anmeldungen. Bei Nominierung eines Ersatzteilnehmers oder Ersatzteilnehmerin entfällt die Stornogebühr. Die Stornierung eines Kurses hat ausschließlich schriftlich zu erfolgen.